Neues Jahr – neue Leitung

 

 

Seit dem 1. Januar 2025 habe ich die Betriebsleitung des Rehaghofes übernommen. Für unsere geschätzten Kunden bleibt alles wie gewohnt. Zu meinen neuen Aufgaben gehören die Jahresplanung und Umsetzung im Ackerbau, sowie die tägliche Pflege und Betreuung unserer Mutterkuhherde samt ihren Kälbern. Auch unser beliebtes Bio-Kistli wird wie gewohnt fortgeführt.

 

 

Übergangszeit

 

In den Tunneln haben wir bereits die ersten Salate und Kohlrabi gepflanzt, die nun mit Flies gegen die Kälte geschützt werden. Auch im Freiland beginnen wir demnächst, das erste Gemüse wie Salat, Fenchel und verschiedene Kräuter zu setzen. Kefen und Radiesli werden schon ausgesät, und in Kürze folgen die ersten Rüebli.
Das Lagergemüse geht langsam zur Neige. Das Sauerkraut ist bereits verzehrt, und auch viele winterharte Gemüsesorten wie Lauch, Rosenkohl, Federkohl, Sellerie, Randen und Nüsslisalat etc. haben ihren Weg zu unseren Kunden gefunden.
Wie jedes Jahr erwartet uns von März bis Juni eine Übergangszeit mit weniger Vielfalt. Doch auch diese Zeit werden wir mit frischen Salaten, Radiesli, Kraustiel, Spinat und Rhabarbern bestens überbrücken und uns voller Vorfreude auf den Frühling einstellen.